Teilnahmebedingungen

Der Veranstalter des Gewinnspiels ist Monetenfuchs Internetservice, Inh. Armin Wehrhahn, Ossenohr 5, D-31559 Haste (im Folgenden: Veranstalter).

Das Gewinnspiel startet am 09.06.2025 und endet am 31.10.2025

Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

Eine mehrfache Teilnahme, insbesondere unter Verwendung mehrerer E-Mail-Adressen oder über automatisierte Massenteilnahmeverfahren, führen zum sofortigen Ausschluss des Teilnehmers. Mitarbeiter vom Veranstalter sowie der am Gewinnspiel beteiligten Unternehmen sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.

Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch das Ausfüllen des Formulars auf der Aktionsseite „www.monetenfuchs-de-gewinnspiel.de“ und der damit verbundenen Newsletter-Anmeldung zum Monetenfuchs-Newsletter.

Grundlage für die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Datenschutz-Grundverordnung. Die Angabe des Namens und der E-Mail- Adresse ist für die Teilnahme am Gewinnspiel Voraussetzung.

Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per Widerruf die Löschung seiner Registrierungsdaten zu beantragen, somit von der Teilnahme zurückzutreten und sich vom Newsletter abzumelden.

Verlost wird ein amazon-Gutschein im Wert von 50 € unter allen neuen Newsletter-Abonnenten.

Der Gewinner wird ca. 1 Woche nach Ende der Aktion per Los ermittelt und per E-Mail informiert. Der Versand von Gewinnen erfolgt durch den Veranstalter im Anschluss an das Gewinnspiel an die im Formular angegebene E-Mail-Adresse.

Der Teilnehmer stimmt im Falle eines Gewinns zu, dass seine personenbezogenen Daten ausschließlich in der Form „Vorname aus Stadt“ auf der Internetseite www.monetenfuchs.de dargestellt werden dürfen.

Eine Barauszahlung oder die Übertragung an eine andere Person ist nicht möglich.

Der Veranstalter kann das Gewinnspiel jederzeit beenden, wenn aus technischen Gründen (Manipulation, Viren usw.) eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden kann.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Vielleicht auch interessant: