Autor: User Deal |
7. November 2018
| 0 Kommentare
Foto: Screenshot www.hamburg.de
Bei der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) können Sie für das Jahr 2019 einen besonderen Kalender der Stadt Hamburg gratis bestellen. Dieser enthält neben wichtigen Kontaktadressen von Einrichtungen, die zum Beispiel bei strittigen Rechnungen oder anderen Streitfällen Unterstützung bieten, auch wöchentliche und monatliche Tipps zur Hilfestellung bei alltäglichen Verbraucherschutzthemen.
Der Kalender steht in begrenzter Auflage zur Verfügung und wird in Einzelexemplaren kostenlos abgegeben. Bestellen können Sie den Kalender kostenlos per E-Mail unter „publikationen@bgv.hamburg.de“ oder per Telefon unter 040-428 37-2368.
Diese Website benutzt Cookies. Das ist nichts Schlimmes, denn sie erleichtern die Benutzung dieser Webseite. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu. Zustimmen!NeinDatenschutzerklärung
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.