Zeitschriften-Abo mit Prämien – darum lohnt es sich doppelt
Die Lieblingszeitschrift im Abo zu beziehen, ist bequem und praktisch. Regelmäßig wird man mit interessanten und spannenden Inhalten versorgt, ohne zum nächsten Kiosk gehen zu müssen. Darüber hinaus genießen Abonnenten oft weitere Vorteile. So ist eine Zeitschrift im Abo meist günstiger, als wenn die Hefte monatlich, wöchentlich oder täglich einzeln gekauft werden. Zudem können Abonnenten mit attraktiven Prämien zusätzlich sparen oder kleine Aufmerksamkeiten erhalten. Wir erklären, wie Zeitschriften-Abos mit Prämie funktionieren, was sie so attraktiv macht und worauf man bei der Wahl des Abos achten sollte.
So funktioniert das Zeitschriften-Abo mit Prämie
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um sich ein attraktives Zeitschriften-Abo zu sichern. Abonnements gibt es in unterschiedlichen Varianten. Es gibt Jahresabos, Halbjahres-Abos, monatlich kündbare Abos und Geschenk-Abos. Bei Letzteren nutzt man das Abo nicht selbst, sondern verschenkt es an Freunde oder Familienmitglieder. Theoretisch kann jedes dieser Abonnements mit einer Prämie verbunden sein. Oft ist ein Prämien-Abo auch damit verknüpft, dass man ein Zeitschriften-Abo weiterempfohlen oder sich selbst hat anwerben lassen. In diesem Fall profitiert in der Regel der Werber von der Prämie.
Die Vorteile eines Prämien-Abos
Ein Prämien-Abo hat einen doppelten Mehrwert. Neben einer Zeitschrift, die man ohnehin gerne regelmäßig liest, bekommt man ein tolles Extra. Oft besteht dieses Extra aus einem Sachgeschenk. Ein solches Sachgeschenk kann ein Technik-Gimmick sein, ein Küchen- oder Haushaltshelfer, oder auch Bedarf für Hobby, Wohnen und Garten. Darüber hinaus sind Geldprämien in Form eines Gutscheins oder Rabatts möglich.
Abo-Prämien im Überblick
Die Auswahl an Prämien ist breit gefächert und hängt von der jeweiligen Zeitschrift, dem Verlag bzw. dem Anbieter ab. Im Folgenden haben wir eine Übersicht der häufigsten Prämientypen zusammengestellt:
- Sachprämien: Ob Bluetooth-Lautsprecher, Reisesets oder hochwertige Weingläser – Sachprämien bieten eine große Auswahl. Darüber hinaus setzen viele Anbieter bei Sachprämien auf beliebte Markenprodukte. In einigen Fällen bekommt man als Abonnent die Sachprämien nicht komplett kostenlos, aber deutlich günstiger als im Handel oder man hat die Wahl zwischen kostenlosen Sachprämien und solchen, bei denen ein Zuschlag gezahlt werden muss.
- Gutscheine: Gutscheinprämien von Plattformen wie Amazon, Zalando oder Douglas sind gefragt, weil sie viel Flexibilität bieten. Darüber hinaus bieten sie häufig den größten finanziellen Vorteil.
- Abonnements als Prämie: Einige Verlage bieten zusätzlich zum gewünschten Zeitschriften-Abo weitere Zeitschriften-Abos oder digitale Zugänge als Prämie an. Häufig handelt es sich dabei um Probeabonnements, die nach Ablauf der Probefrist kostenpflichtig werden und aktiv gekündigt werden müssen. Diese Form der Abo-Prämie lohnt sich vor allem für Vielleser.
Das beste Angebot finden
Bei der Wahl einer Prämie will gründlich überlegt sein, welche Option den größten Mehrwert bietet. Es ist ratsam, den praktischen Nutzen der Prämie abzuwägen und ein Angebot zu wählen, das man tatsächlich nutzt, anstatt sich vom Warenwert beeindrucken zu lassen. Darüber hinaus spielt die Qualität der Prämie eine entscheidende Rolle. Zudem sollte man das Kleingedruckte lesen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Sind Zuzahlungen notwendig? Muss ein geschenktes Probeabo als Prämie nach Ablauf einer Frist aktiv gekündigt werden?
Vergleichen lohnt sich. Bei der Wahl eines Zeitschriften-Abos mit Prämie muss vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen. Zudem gilt es, die Laufzeit und Kündigungsbedingungen zu prüfen und auf vertrauenswürdige Anbieter zu setzen, um unerwünschte Verlängerungen zu vermeiden.